
Stakeholder Carbon Footprint – Calcolution
Im Interview sprechen wir mit Christian Schwehm über das sehr umfangreiche Thema „Stakeholder Carbon Footprint“ und wie man durch eine Umfrage Fuß-, Geld- und Handabdruck
Im Interview sprechen wir mit Christian Schwehm über das sehr umfangreiche Thema „Stakeholder Carbon Footprint“ und wie man durch eine Umfrage Fuß-, Geld- und Handabdruck
Wiebke Merbeth ist Partnerin bei Deloitte und Mitglied im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung. Im Interview stellt sie Chancen und Risiken des Mittelstands im Umfeld
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Um das 2015 beschlossene Pariser Klimaschutzabkommen erfüllen zu können, bedarf es der Anstrengung aller Akteure unserer Gesellschaft. Im gleichen Jahr hat die Weltgemeinschaft zudem die
Calcolution ist der individuelle Wegweiser zum Sustainability Leader. Er ermöglicht die ganzheitliche Bewertung der relevanten klimawirksamen Aktivitäten und die effiziente Priorisierung von Maßnahmen in einem
Prof. Dr. Mojib Latif ist Klimaforscher, Hochschullehrer, Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Buchautor. In seinem neuen Buch „Countdown“ behandelt er die Frage
Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, doch jeder kann etwas dagegen unternehmen. Klima-Kollekte ist eine gemeinnützige Organisation in Berlin und wird von Claudia Tober vorgestellt.
Was hat die COP26 erreicht? Yvonne Zwick mit einer Einschätzung
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas
Der Klimawandel bringt nicht nur extremes Wetter mit verheerendem Starkregen, Hagel und Hitzewellen mit sich – jüngst bis 50° C in Kanada -, sondern er
Im Interview sprechen wir mit Christian Schwehm über das sehr umfangreiche Thema „Stakeholder Carbon Footprint“ und wie man durch eine Umfrage Fuß-, Geld- und Handabdruck
Wiebke Merbeth ist Partnerin bei Deloitte und Mitglied im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung. Im Interview stellt sie Chancen und Risiken des Mittelstands im Umfeld
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Um das 2015 beschlossene Pariser Klimaschutzabkommen erfüllen zu können, bedarf es der Anstrengung aller Akteure unserer Gesellschaft. Im gleichen Jahr hat die Weltgemeinschaft zudem die
Calcolution ist der individuelle Wegweiser zum Sustainability Leader. Er ermöglicht die ganzheitliche Bewertung der relevanten klimawirksamen Aktivitäten und die effiziente Priorisierung von Maßnahmen in einem
Prof. Dr. Mojib Latif ist Klimaforscher, Hochschullehrer, Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Buchautor. In seinem neuen Buch „Countdown“ behandelt er die Frage
Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, doch jeder kann etwas dagegen unternehmen. Klima-Kollekte ist eine gemeinnützige Organisation in Berlin und wird von Claudia Tober vorgestellt.
Was hat die COP26 erreicht? Yvonne Zwick mit einer Einschätzung
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion vom Deutschen Stiftungszentrum wurden die Zusammenhänge diskutiert wie der Klimawandel im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der aktuellen Corona Krise steht. Felicitas
Der Klimawandel bringt nicht nur extremes Wetter mit verheerendem Starkregen, Hagel und Hitzewellen mit sich – jüngst bis 50° C in Kanada -, sondern er
Mit dem Videoformat „impact.“ wollen wir Wissen zur Bewältigung der gesellschaftlichen
Herausforderung rund um den Klimawandel sowie soziale Gerechtigkeit vermitteln und Impulse zum Handeln geben.
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.