
Stakeholder Carbon Footprint – Calcolution
Im Interview sprechen wir mit Christian Schwehm über das sehr umfangreiche Thema „Stakeholder Carbon Footprint“ und wie man durch eine Umfrage Fuß-, Geld- und Handabdruck
Im Interview sprechen wir mit Christian Schwehm über das sehr umfangreiche Thema „Stakeholder Carbon Footprint“ und wie man durch eine Umfrage Fuß-, Geld- und Handabdruck
In unserer neuen Ausgabe des ImpactTV Magazins haben wr unetra nderem folgende Themen für Sie: Wie gut lässt sich Co2 wirklich kompenisieren? Wir waren zu
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Greentec Startup Calcolution hilft Emissionen in 3 Schritten zu reduzieren und hat dazu das Konzept des Stakeholder Carbon Footprints entwickelt.
Calcolution ist der individuelle Wegweiser zum Sustainability Leader. Er ermöglicht die ganzheitliche Bewertung der relevanten klimawirksamen Aktivitäten und die effiziente Priorisierung von Maßnahmen in einem
Im Interview sprechen wir mit Christian Schwehm über das sehr umfangreiche Thema „Stakeholder Carbon Footprint“ und wie man durch eine Umfrage Fuß-, Geld- und Handabdruck
In unserer neuen Ausgabe des ImpactTV Magazins haben wr unetra nderem folgende Themen für Sie: Wie gut lässt sich Co2 wirklich kompenisieren? Wir waren zu
Wenn es um den Klimawandel geht, kommen damit auch häufig die Themen CO2 Kompensation, Reduktion und Vermeidung auf. Sowohl private Haushalte, als auch Unternehmen setzen
Greentec Startup Calcolution hilft Emissionen in 3 Schritten zu reduzieren und hat dazu das Konzept des Stakeholder Carbon Footprints entwickelt.
Calcolution ist der individuelle Wegweiser zum Sustainability Leader. Er ermöglicht die ganzheitliche Bewertung der relevanten klimawirksamen Aktivitäten und die effiziente Priorisierung von Maßnahmen in einem
Mit dem Videoformat „impact.“ wollen wir Wissen zur Bewältigung der gesellschaftlichen
Herausforderung rund um den Klimawandel sowie soziale Gerechtigkeit vermitteln und Impulse zum Handeln geben.
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.