
Folgen des Klimawandels bei Sportvereinen – KlimASport
Der Klimawandel hat spür- und messbare Auswirkungen, auch auf die Aktivitäten von Sportvereinen. Das Projekt KlimASport beschäftigt sich mit diesen und unterstützt Sportvereine dabei, weiterhin
Der Klimawandel hat spür- und messbare Auswirkungen, auch auf die Aktivitäten von Sportvereinen. Das Projekt KlimASport beschäftigt sich mit diesen und unterstützt Sportvereine dabei, weiterhin
Julia Kovar-Mühlhausen ist Leiterin der Klimaschutzstiftung der Stiftung Baden-Württemberg. Die Stiftung berät und unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung von CO2.
Der Klimawandel ist für uns alle spürbar. Der jüngste Bericht des Weltklimarats (IPCC) stellt unmissverständlich klar, dass wir keine Zeit mehr verlieren dürfen, um der
Die Highlights in der Geschichte der Succow Stiftung und einen Ausblick in die Zukunft sehen Sie im Interview.
Die Succow Stiftung ist eine operativ wirkende Stiftung und ist national wie international tätig. Sie folgt dem Leitgedanken: Erhalten, Haushalten, Werthalten.
Philippe Singer ist Mitgründer von Leaders for Climate Action. Wie die Plattform funktioniert und wer sich anschließen kann, erklärt er im Interview.
Die Röchling Stiftung setzt sich durch Kooperationen für einen verantwortungsvollen und umweltschonenden Umgang mit Kunststoff ein. Uwe Amrhein stellt die Organisation vor.
Die Stiftung Mercator setzt sich seit 2009 dafür ein, dass Deutschland bis 2050 treibhausgasneutral wird. Außerdem tragen sie dazu bei, dass die gesamte EU beim
Die Stiftung versteht sich als neutrales Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Naturschutz.
Das Geschäftsmodell von CAP2 will dazu beitragen, den CO2 Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren. Wie das genau funktioniert und welche Rolle dabei eine Klimastiftung spielt, erläutert
Der Klimawandel hat spür- und messbare Auswirkungen, auch auf die Aktivitäten von Sportvereinen. Das Projekt KlimASport beschäftigt sich mit diesen und unterstützt Sportvereine dabei, weiterhin
Julia Kovar-Mühlhausen ist Leiterin der Klimaschutzstiftung der Stiftung Baden-Württemberg. Die Stiftung berät und unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung von CO2.
Der Klimawandel ist für uns alle spürbar. Der jüngste Bericht des Weltklimarats (IPCC) stellt unmissverständlich klar, dass wir keine Zeit mehr verlieren dürfen, um der
Die Highlights in der Geschichte der Succow Stiftung und einen Ausblick in die Zukunft sehen Sie im Interview.
Die Succow Stiftung ist eine operativ wirkende Stiftung und ist national wie international tätig. Sie folgt dem Leitgedanken: Erhalten, Haushalten, Werthalten.
Philippe Singer ist Mitgründer von Leaders for Climate Action. Wie die Plattform funktioniert und wer sich anschließen kann, erklärt er im Interview.
Die Röchling Stiftung setzt sich durch Kooperationen für einen verantwortungsvollen und umweltschonenden Umgang mit Kunststoff ein. Uwe Amrhein stellt die Organisation vor.
Die Stiftung Mercator setzt sich seit 2009 dafür ein, dass Deutschland bis 2050 treibhausgasneutral wird. Außerdem tragen sie dazu bei, dass die gesamte EU beim
Die Stiftung versteht sich als neutrales Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Naturschutz.
Das Geschäftsmodell von CAP2 will dazu beitragen, den CO2 Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren. Wie das genau funktioniert und welche Rolle dabei eine Klimastiftung spielt, erläutert
Mit dem Videoformat „impact.“ wollen wir Wissen zur Bewältigung der gesellschaftlichen
Herausforderung rund um den Klimawandel sowie soziale Gerechtigkeit vermitteln und Impulse zum Handeln geben.
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.