
Sustainability Stories – Internationale Klimapolitik – Dr. Axel Michaelowa
Axel Michaelowa ist seit Jahrzehnten aktiver Teilnehmer von Klimaforen. Er zeigt den Sinn und Nutzen dieser Foren auf, die seiner Auffassung nach ein Schlüssel zur
Axel Michaelowa ist seit Jahrzehnten aktiver Teilnehmer von Klimaforen. Er zeigt den Sinn und Nutzen dieser Foren auf, die seiner Auffassung nach ein Schlüssel zur
Mit der Erfolgsgeschichte des Gut Heidehofs vermittelt Susanne Preiss Führungskräften die Möglichkeiten der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Samuel Huber spricht über die Rolle der Kunst in der Nachhaltigkeit. Er beschreibt die „Planetare Perspektive“ als eine ergänzende Methodik um den Herausforderungen der Nachhaltigkeit
Brigitte Bernard-Rau spricht mit Expertinnen und Experten, die in den unterschiedlichsten Bereichen der Nachhaltigkeit aktiv sind – sei es in der Wirtschaft, der Forschung oder
Mit ihren Nachhaltigkeitsgeschichten ist Dr. Brigitte Bernard-Rau ein ganz besonderes Buch gelungen. Namhafte Expert:innen erzählten ihre Geschichte jeweils aus der ihrer individuelle Perspektive, wobei der
Axel Michaelowa ist seit Jahrzehnten aktiver Teilnehmer von Klimaforen. Er zeigt den Sinn und Nutzen dieser Foren auf, die seiner Auffassung nach ein Schlüssel zur
Mit der Erfolgsgeschichte des Gut Heidehofs vermittelt Susanne Preiss Führungskräften die Möglichkeiten der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Samuel Huber spricht über die Rolle der Kunst in der Nachhaltigkeit. Er beschreibt die „Planetare Perspektive“ als eine ergänzende Methodik um den Herausforderungen der Nachhaltigkeit
Brigitte Bernard-Rau spricht mit Expertinnen und Experten, die in den unterschiedlichsten Bereichen der Nachhaltigkeit aktiv sind – sei es in der Wirtschaft, der Forschung oder
Mit ihren Nachhaltigkeitsgeschichten ist Dr. Brigitte Bernard-Rau ein ganz besonderes Buch gelungen. Namhafte Expert:innen erzählten ihre Geschichte jeweils aus der ihrer individuelle Perspektive, wobei der
Mit dem Videoformat „impact.“ wollen wir Wissen zur Bewältigung der gesellschaftlichen
Herausforderung rund um den Klimawandel sowie soziale Gerechtigkeit vermitteln und Impulse zum Handeln geben.
* In unseren Texten wählen wir aus Gründen des Leseflusses bei allen Personenbezeichnungen die männliche Form.